Meine Stationen–
Berufliche und kulturelle Vielfalt
Meine beruflichen Stationen führten mich an verschiedene Orte, von Bolivien bis nach Kanada. Diese Ortswechsel, sowie mein Studium der Ethnologie haben nicht nur meine beruflichen Fähigkeiten bereichert, sondern auch meine kulturelle Sensibilität geschärft. Durch die Begegnung mit unterschiedlichen Kulturen und Arbeitsumgebungen habe ich ein tiefes Verständnis für die Vielfalt menschlicher Erfahrungen entwickelt, was es mir ermöglicht, unterschiedlichste Perspektiven einzunehmen. In unserer globalisierten Welt sind heute alle gefragt Anpassungsfähigkeit und interkulturelle Kompetenzen zu entwickeln. Die Entwicklung dieser Fähigkeiten zu unterstützten, ist mir ein wichtiges Anliegen in meiner Rolle als Beraterin.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht meiner beruflichen Stationen.
Leitungserfahrung
Meine Leitungserfahrung umfasst die Führung von Teams und Projekten in der Schulsozialarbeit. Ich habe gelernt, wie man effektiv kommuniziert, Ressourcen optimal einsetzt und die individuellen Stärken jedes Teammitglieds fördert. Diese Fähigkeiten sind essenziell, um eine erfolgreiche Beratung zu gewährleisten.
Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen
In meiner Tätigkeit als “Jugensozialarbeiterin” an verschiedenen Berliner Schulen konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln und zahlreiche Projekte erfolgreich umsetzen. Ich habe mit Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern zusammengearbeitet und dabei ein tiefes Verständnis für die unterschiedlichen Bedürfnisse und Perspektiven entwickelt. Diese Erfahrungen nutze ich heute, um als Supervisorin Menschen in sozialen Berufen zu begleiten und zu stärken. Hier habe ich auch fachliche Kompetenzen in der Kinder- und Jugendhilfe und im Kinderschutz erworben.
Medienpädagogik
Durch meine Tätigkeit in der Medienpädagogik und als Dozentin für Kinder und Medien an der Freien Universität Berlin habe ich gelernt, wie wichtig es ist, Medienkompetenz zu fördern und kritisches Denken zu stärken. Die Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen hat mir gezeigt, wie man komplexe Inhalte verständlich vermittelt und dabei verschiedene pädagogische Methoden anwendet.
Dokumentarfilm
In der Dokumentarfilmbranche habe ich sowohl kreative als auch organisatorische Fähigkeiten entwickelt. Die Produktion und Regie von Dokumentarfilmen erfordert ein tiefes Verständnis für Geschichten, Menschen und ihre einzigartigen Erfahrungen. Diese Perspektive fließt in meine Arbeit als Supervisorin ein und unterstützt mich dabei, vielfältige und individuelle Lösungsansätze zu finden.
Entwicklungszusammenarbeit
Nach dem Studium war ich für ein Jahr in Bolivien und habe dort mit den Guaraní, einer ethnischen Minderheit zusammengearbeitet. Meine Tätigkeit in der Entwicklungszusammenarbeit hat mir ermöglicht, in verschiedenen kulturellen Kontexten zu agieren und hat hat mir wertvolle Einblicke in die Arbeit mit internationalen Teams gegeben und mein Bewusstsein für Herausforderungen in der interkulturellen Kommunikation geschärft.
Persönliches
Ich lebe mit meinem Partner und unseren zwei Kindern im lebendigen und vielfältigen Berlin-Kreuzberg. Diese Stadt und mein Beruf ermöglichen mir meiner Leidenschaft für Menschen nachzugehen und Ihre Vielfalt zu erleben.